Hat sich eine Pause verdient: Die Redaktion hat "Bobbele" in Kur geschickt. Hier auch gut zu sehen die original VW-Leichtmetallfelgen "Zolder" aus dem zeitgenössischen Polo-Aufpreiskatalog. Foto: Oldtimerreporter.Obuchoff
Berlin-Köpenick. In der Region ist er nicht ganz unbekannt - unser "Bobbele". Seit 2009 hat er der Redaktion treue Dienste geleistet. Sei es als Ü-Wagen, als "rasender Reporter" oder bei den diversen Auftritten als Promo-Fahrzeug anlässlich von Oldtimer-Veranstaltungen im Großraum Berlin-Brandenburg.
Damals für 148,00 Euro als Rentnerfahrzeug mit etwas mehr als 80.000 Kilometern bei ebay ersteigert, durchrestauriert und dann in den harten Redaktionsalltag gesteckt, hat er sich klaglos und sehr wacker geschlagen. Auch für diesen VW darf also durchaus der berühmte Satz gelten: "Er läuft und läuft und...." Naja, Sie wissen schon!
Beim Stand von 145.000 Kilometern haben wir ihn...
jetzt aus dem Betrieb genommen, ihm eine Kur und Schonung für die Zukunft versprochen.
Keine Angst, ab Mai wird er wieder bei Oldtimer-Veranstaltungen auftauchen und ihr Haus-, Hof-, Leib- und Magen-Szenemagazin repräsentieren - mit der Saisonvariante seines bekannten Kennzeichens B-OB 1290.
Zwischenzeitlich erhält Bobbele eine gründliche Kur und eine neue HU in seinem neuen Heim, der Oldtimergarage (www.die-oldtimer-garage.de) im brandenburgischen Kleinziehten...
Und was macht die Redaktion inzwischen? Nun, es gibt ein neues Redaktionsauto. Dazu in Kürze mehr. Nur soviel vorab: Er trägt das Kennzeichen B-OB 1291, hört auf den Namen "Bobbejan" und ist natürlich ein Youngtimer mit ganz wenigen Kilometern...