Los geht's! Ulf Schulz schickt die 160 Starter auf die Gedenk- und Genussrunde. Fotos: Oldtimerreporter.Eichbaum


Freunde und Reisen lagen Automobilistin, Mechanikerin und Unternehmerin Heidi Hetzer (1937 - 2019) ganz besonders am Herzen. Ihr zu Ehren gingen zahlreiche Gleichgesinnte und Freunde in Autos und Motorrädern auf Reise – die Heidi-Hetzer-Gedenkfahrt jährte sich zum zweiten Mal.
Das letzte Geleit blieb Heidi nach ihrer Trauerfeier in der Berliner Gedächtniskirche verwehrt, kein Autokorso mit Trauerflor, keine letzte Fahrt in ihrem geliebten „Hudo“ oder dergleichen. Anlass genug für Ulf Schulz, ihr 2019 eine Gedenkfahrt auszurichten.

Alexander Gregor von den Bad Saarow Classics freut sich am Motorworld-Stand über sein Schnäppchen aus dem Rheinland - eine Simca-8-Fourgonnette. Fotos (3): Oldtimerreporter.Fröhlich


Eine Oldtimermesse Ende November – kann das funktionieren? Immerhin: die Essen Motor Show ist noch später, trotzdem äußerst erfolgreich. Das Berliner Publikum war jedoch unschlüssig, die Unkenrufe vorab waren nicht zu überhören. Doch der Messestart war ein Knaller - Kollege Arild Eichbaum berichtete. Es muss aber auch gesagt werden: So manche Messehalle hat das Ambiente eines Riesen-Schuhkartons, und wenn Aussteller oder Clubs darin Oldtimer nur parken, entsteht allein dadurch keine Atmosphäre.

Gala-Nacht anders: Scheunenfund-Atmosphäre als Kontrastprogramm.
Fotos: Oldtimerreporter.Eichbaum


Bei der fünften Auflage der Motorworld Classics Berlin gab es eine erhebliche Neuerung: Die Oldtimermesse tagte erstmals parallel zur Boot & Fun Berlin. Der offizielle Startschuss fiel so am 20. November 2019 um 18 Uhr mit der Gala-Nacht der Boote und Oldtimer. Die große Sause ließen wir uns nicht entgehen.
Den Presserundgang durch die Autohallen inklusive abschließender Yachttaufe mit Zuckerglas-Flasche – die Sicherheit, Sie ahnen es – mit Schlaghose und Schulterpolstern absolviert, dann öffneten sich um 18 Uhr die Tore fürs zahlende Publikum. Es kamen – Spannungspause, Trommelwirbel – viele. Richtig viele. 12.000! Ob denen, die nun eher der Sinn nach landgebundenem Altmetall oder seegängigem Fiberglas stand, ist nebensächlich. Volles Haus ist nun mal volles Haus.