Es war ein bisschen wie früher, als wir „Pandemie“ noch googeln mussten und „Verbrennerverbot“ ein sinnfreies Konstrukt aus zwei ansonsten beziehungslosen Substantiven war.

Die Classic Days waren ein Publikumsmagnet. Viele zehntausend Besucher flanierten über den Ku’damm und wurden von Old- und Youngtimern in vierstelliger Anzahl in den Bann gezogen. Regelrechte Menschentrauben bildeten sich um besonders attraktive Exponate, auch wenn die nicht in allen Fällen die seltensten Autos gewesen sein müssen.

Die beiden Born-Brüder Julian und Luzian sind wieder in Spandau, wo 2018 ihre "Veranstalter-Karriere" auf der Zitadelle begann. Gleich nebenan - in der MOTORWORLD-Manufaktur - haben sie jetzt mit Alexander Gregor einen Kooperationspartner für ihr monatliches Treffen gefunden, das nun von der Fischerei Köllnitz nach Spandau verlegt wurde.


RebornClassics zieht mit dem monatlichen Treffen nach Spandau in die MOTORWORLD Manufaktur um. Geboten wird ein unkompliziertes Zusammentreffen aller...

Los geht's! Ulf Schulz schickt die 160 Starter auf die Gedenk- und Genussrunde. Fotos: Oldtimerreporter.Eichbaum


Freunde und Reisen lagen Automobilistin, Mechanikerin und Unternehmerin Heidi Hetzer (1937 - 2019) ganz besonders am Herzen. Ihr zu Ehren gingen zahlreiche Gleichgesinnte und Freunde in Autos und Motorrädern auf Reise – die Heidi-Hetzer-Gedenkfahrt jährte sich zum zweiten Mal.
Das letzte Geleit blieb Heidi nach ihrer Trauerfeier in der Berliner Gedächtniskirche verwehrt, kein Autokorso mit Trauerflor, keine letzte Fahrt in ihrem geliebten „Hudo“ oder dergleichen. Anlass genug für Ulf Schulz, ihr 2019 eine Gedenkfahrt auszurichten.