Oldtimerreporter.de


 

Oldtimerplakette für Frankreich auf dem parlamentarischen Weg

Details
Geschrieben von Ralph Haehnel / Büro Frankreich
Kategorie: Oldtimerreporter überregional
Veröffentlicht: 12. März 2021

Die geplante Oldtimerplakette wird sich optisch in den Reigen der bestehenden Aufkleber einfügen. Nur die Farbe steht natürlich noch nicht fest.
Grafik: Ministère de la Transition  Ècologique


Auch Frankreich hat seit einigen Jahren Umweltplaketten eingeführt und die Ballungsgebiete in verschiedene feste und Bedarfs-Umweltzonen eingeteilt. Oldtimer waren bisher jedoch immer von den verhängten Fahrverboten betroffen. Das soll sich nun ändern. Die erste Kammer des französischen Parlaments, der Senat, hat nun die Einführung einer Oldtimer-Plakette gebilligt, die es - wie in Deutschland - erlaubt, Umweltzonen mit mindestens 30 Jahre alten Fahrzeugen zu befahren.
„Wenn wir Oldtimerbesitzern nicht erlauben, ein bisschen mit ihren Autos zu fahren, werden sie irgendwann die Fahrzeuge aufgeben. Und ein ganzes industrielles Erbe wird verschwinden ", sagt Oldtimerfreund und Senator Jean-Pierre Boga, Mitglied des Wirtschaftsausschusses.
Nun muss noch die Assemblée Nationale zustimmen und das Gesetz vom Präsidenten durch Unterschrift in Kraft gesetzt werden. Das sollte bis spätestens Ende Mai erledigt sein. Im Zuge der in der EU verankerten Gleichbehandlung könnten dann auch deutsche Oldtimerfreunde auf dem üblichen Weg zu den üblichen Kosten eine derartige Plakette bestellen.

80 Jahre Jeep - der Urvater der "Ku-Damm-Kampfwagen" feiert Jubiläum

Details
Geschrieben von Dieter Haehnel
Kategorie: Ami-Klassiker
Veröffentlicht: 02. Februar 2021

Normandie? Korea? Wäre nicht der Hintergrund und die unübliche "Uniform" des Fahrers, könnte man das glatt annehmen. Foto: Oldtimerreporter.Haehnel


Okay. Es gibt da immer noch die eine oder andere Differenz. Aber die Mehrheit tendiert doch zu General Purpose - also wörtlich "Allgemeine Verwendung" - kurz: GP als Entstehungsgeschichte des Wortes Jeep im Ami-Slang. Obwohl - der Besteller, die US-Army, soll den Begriff nie verwendet haben. Wie dem auch sei. Der kleine robuste Geländegänger wir in diesem Jahr 80 Jahre alt - ein Methusalem, quasi.

Weiterlesen: 80 Jahre Jeep -...

Rückfahrkameras und H-Kennzeichen - geht das?

Details
Geschrieben von Dieter Haehnel
Kategorie: Frag den Sachverständigen
Veröffentlicht: 19. Januar 2021

So eher nicht: Bei der Hauptuntersuchung dürfte ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen und einer derartig montierten Kamera durchfallen.
Foto: Oldtimerreporter.Haehnel


Sven Kaminski fragt:
Sind Rückfahrkameras an Transportern mit H-Kennzeichen erlaubt oder verliert man damit die H-Zulassung?

GTÜ-Sachverständiger Wolfram Schulz antwortet:
Die Frage, ob eine Rückfahrkamera am Oldtimer zulässig ist oder nicht lässt sich folgendermaßen beantworten: Die Zulassung zum Oldtimer verlangt ein originales, originalgetreues oder zeitgenössisches Erscheinungsbild. Lässt sich die Kamera darin integrieren, ist sie kein Problem. Trohnt die Kamera dagegen deutlich sichtbar am Fahrzeug, wird es mit dem H schwierig.

Bei dem Display oder Monitor sieht es ähnlich aus. Moderne Radios sind zwar zulässig, jedoch stört so ein Monitor schon deutlich das historische Erscheinungsbild. Zusammenfassend kann man sagen, die Rückfahrkamera ist als solches durchaus zulässig, muss sich jedoch in das historische Erscheinungsbild einfügen lassen.

Good old times Classic Garage – Oldtimer-Kompetenz und ein Zombie

Details
Geschrieben von Andreas Gaubatz
Kategorie: Oldtimerreporter überregional
Veröffentlicht: 04. Dezember 2020

Das Team von Good old times an der "letzten Ruhestätte" der Kreatur. Fotos: privat


Martialisch. Furchteinflößend. Erschreckend. Man weiß gar nicht, welcher Superlativ hier passend wäre. Denn das erste Zusammentreffen von Oldtimerreporter und Classic Garage war… sagen wir mal… anders! Detlev Knopp und Martin Pöhlmann suchten nämlich ein Treffen heim, über das wir vor Ort berichteten. Und Heimsuchung ist genau das richtige Wort. Was aber treibt eine Werkstatt dazu, mit dieser „Kreatur d’Automobil“ aufzukreuzen? Wir haben‘s bereits im Juni 2018 erklärt. Hier...
Diese Kreatur ist nur ein automobiler Eye-Catcher, ein äußerst gelungener Werbe-Gag.

Weiterlesen: Good old times...

  1. 55 Jahre Renault 16 - Angst vor der eigenen Courage?
  2. Deja vu - das "Drushba-Diskomobil" lebt! - beim mdr
  3. Opel Rekord C6 – die graue Mauritius

Seite 1 von 70

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Aktuelle Seite:  
  • Oldtimerreporter Start

Hauptmenü Oldtimerreporter

  • Gedruckt? - Hier!
  • Start Gesamtausgabe
  • Überregional
  • Region Nordost
  • Region Südwest
  • Franzosenblech.de
  • Ostmobile.info
  • Vintage-Van.de
  • Vintage-Truck.de
  • Vintage-Bus.de
  • Vintage-Amis
  • Schraubstelle.de
  • Momentaufnahme
  • Impressum / Datenschutz

Aktuell bei uns

  • Oldtimerplakette für Frankreich auf dem parlamentarischen Weg
  • 80 Jahre Jeep - der Urvater der "Ku-Damm-Kampfwagen" feiert Jubiläum

Mehr...

  • Kennzeichen H
  • Oldtimer-TV
  • Redaktionsleben
  • Termine Berlin-Region
  • Termine in der Region Südwest
  • Stammtische Berlin-Region
  • Franzosen-Treffen
  • Die Oldtimerreporter - das Team
  • Kontakt zur Redaktion
  • Jobs
  • Frag den Oldtimeranwalt
  • Frag den Sachverständigen
  • Premium-Partner
  • Rettung naht!

Gewinnen und helfen!

 


Nach oben

© 2021 Oldtimerreporter.de