Franzosenblech.de
- Details
- Geschrieben von: Kai Fröhlich
- Kategorie: Franzosenblech.de
Bilderrätsel: Was sehen wir hier? Rischtisch! Plaste und Elaste in Form der hinteren Blinkleuchte von Kais Citroën ID.
Fotos(2): Oldtimerreporter.Fröhlich
Erst war es einfach nur eine Idee, dann wurde es eine Idée fixe – und jetzt ist es meine ID! Die Niederlande sollen einen höhere Citroën ID/DS-Dichte haben als Frankreich. Der dort snoek (Hecht) oder strijkijzer (Bügeleisen) genannte Wagen ist seit Jahrzehnten einer der beliebtesten Oldtimer, und die umtriebigen Holländer-Händler haben die Grande Nation quasi leergekauft.
Übrigens: trotz aller Eleganz und trotz high-tech: einmal angelassen klingt die ID wie ein Trecker! Geräuschdämmung war wohl nicht das Thema der frühen 60er Jahre, nur ein querliegender Schalldämpfer ganz vorne kümmert sich um die Lärmbekämpfung. Von dort geht es in langen, dünnen Rohren linea recta nach hinten bis unter die Stoßstange. Bei neueren Modellen soll es noch schlimmer sein: der Schalldämpfer röhrt dann auf der Höhe des vorderen Fußraums. Doch nun zum Oldtimergutachter.
Weiterlesen: Kais fixe ID(ee) - oder doch: Schweben wie Gott in Frankreich?
- Details
- Geschrieben von: Kai Fröhlich
- Kategorie: Franzosenblech.de
Was für eine wunderschöne ID(ee)! Fotos (3): Oldtimerreporter.Fröhlich
Eigentlich sollte ich nur den Anzeigentext übersetzen. Mein alter Schrauberkumpel aus Amsterdam hatte mich angeschrieben, denn er wollte auf mobile.de inserieren und tatsächlich war seine Übersetzung, sagen wir, verbesserungsfähig. Der Auftrag war ebenso einfach wie….interessant: ID mit alter Schnauze, ohne den störanfälligen Schnick-Schnack einer DS aber mit dem ausdauernden Langhubmotor. Zustand: „dans son jus“, wie der Franzose so schön sagt. Gebrauchtzustand also. Ganz nebenbei habe ich mich nach der technischen Verfassung des sanften Gleiters erkundigt: alles in Butter, sagt er. Alles klar. Eigentlich suche ich ja mehr einen Ami oder eine Acadiane, aber so eine ID, das wäre eine Idee…