Oldtimerreporter.de


 

Treffen der Dickschiffe: Granada zwischen Chistli und Chästli

Details
Geschrieben von Stefan Müller
Kategorie: Region Südwest
Veröffentlicht: 06. Juli 2020

Die Turnier sind wahre Raumwunder. Manche sagen: neben den großen Volvos der letzte echte Kombi. Bei dieser Erstgeneration stimmt aber was nicht. Gesehen? Richtig! Die Felgen gehören zum Nachfolgemodell.
Fotos: Oldtimerreporter.Müller


Was erwarten Sie gewöhnlicherweise von einem Besuch in der Schweiz? Richtig, wunderbare, teils alpine Landschaften, freundliche Menschen mit einem halsbrecherischen Zungenschlag und einer ebensolchen Preisgestaltung. Unbestätigten Gerüchten zufolge bestehen die Schweizer Berge nicht aus Gestein, sondern aus angehäuften Schweizer Fränkli. Automobiltechnisch ist die Schweiz üblicherweise eher unauffällig außer… außer die Ford Granada fallen in Sulz ein.

Weiterlesen: Treffen der...

Der Harburger – ein wahrer Schwabe aus dem Norden

Details
Geschrieben von Stefan Müller
Kategorie: Vintage-Van.de
Veröffentlicht: 04. Juli 2020

Moment mal! Was ist das denn? Dieser Harburger-Wohnmobilumbau kommt jedenfalls nicht aus einer Werkhalle.
Foto: Christian Späth


… aus der Rubrik „Fahrkultur und Geschwindigkeit sind etwas für Weicheier“:
2,0 oder 2,2 Liter Diesel – Hubraum, 55 oder 60 PS bei 750 kg möglicher Zuladung – die auch gerne genutzt werden. Hügel werden zu natürlichen Feinden erklärt, die es mit aller Macht des Gaspedals zu besiegen gilt. Sollten einmal höhere Drehzahlen erreicht werden (3.500 U/min sind schon viel), empfiehlt sich eigentlich das Tragen eines guten Gehörschutzes. Eigentlich. In der Praxis nie geschehen, auch nach vielen hunderttausend Kilometern nicht. Der gute Stern wird es schon richten! Massagestudios? Wozu, wenn man das hier kostenlos hat?

Weiterlesen: Der Harburger –...

Feuerwehroldies und Brief und Siegel ... äh, Stempel!

Details
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Region Südwest
Veröffentlicht: 01. Juli 2020

Es soll vorkommen, dass (Feuerwehr-) Oldtimerfreunde und Briefmarkenfans identisch sind. Und für alle anderen Besucher gibt's ein hübsches Souvenir:
Denn am Sonntag, 09. August 2020, befindet sich eine Sonderpostfiliale der Deutschen Post AG im Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum Hermeskeil. Anlass ist die Ausgabe eines Sonderstempels. Auf diesem ist eine Magirus Kraftspritze KS 20 aus dem Hermeskeiler Feuerwehrmuseum zu sehen. Weitere Info dazu gibt's unter https://www.feuerwehr-erlebnis-museum.de/sonderstempel-feuerwehrmuseum-hermeskeil/.
Gerne kann man auch einen Brief mit diesem Stempel vorbestellen und sich per Post zusenden lassen.

Der "Schausteller"-Benz - oder: S ist eine Wucht

Details
Geschrieben von Stefan Müller
Kategorie: Momentaufnahme
Veröffentlicht: 27. Juni 2020

Nicht nur Kanzler, sondern auch Schausteller bevorzugten die S-Klasse. Erstere als Repräsentationsobjekt, die Zweiten als Zugfahrzeug für ihre schweren Wohnanhänger. Bis zu 286 PS standen letztlich zur Wahl. Foto: Daimler AG


Westdeutschland 1972. In einer niedersächsischen Kleinstadt rollt gerade der 15.000.000ste Krabbler vom Band. Automobile Revolution findet andernorts statt. Revolution? Wo? Bei uns nur in Maßen. Wer das 1972 sagt? Unter anderem Mercedes. Man sei, so heißt es, in Rufweite hinter der Mode.
Doch plötzlich muss man im Schwabenland gar nicht mehr so laut rufen, um die technische Mode zu hören. W 116 heißt das Zauberwort der Erneuerung, und die hat es buchstäblich faustdick in sich. 4,96m – 5,06m Länge. 1,43m Höhe. 1,87m Breite. Nein, das sind nicht die Ausmaße des Kleiderschranks von Verena Pooth. Es sind die Abmessungen des Mercedes W116.

Weiterlesen: Der...

  1. Zur Feier des Tages: Zigarre! - Unterwegs im Ikarus 55
  2. Heidi-Hetzer-Gedenkfahrt: Freude und Fahren
  3. Alles gut "bedacht" - mit dem Goggo

Seite 6 von 70

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

  • Aktuelle Seite:  
  • Oldtimerreporter Start /
  • Oldtimerreporter überregional /
  • Tolle Atmosphäre in Dahme - OTTMA 2015 in 34 Bildern

Aktuell bei uns

  • 80 Jahre Jeep - der Urvater der "Ku-Damm-Kampfwagen" feiert Jubiläum
  • Rückfahrkameras und H-Kennzeichen - geht das?

Hauptmenü Oldtimerreporter

  • Gedruckt? - Hier!
  • Start Gesamtausgabe
  • Überregional
  • Region Nordost
  • Region Südwest
  • Franzosenblech.de
  • Ostmobile.info
  • Vintage-Van.de
  • Vintage-Truck.de
  • Vintage-Bus.de
  • Vintage-Amis
  • Schraubstelle.de
  • Momentaufnahme
  • Impressum / Datenschutz

Mehr...

  • Kennzeichen H
  • Oldtimer-TV
  • Redaktionsleben
  • Termine Berlin-Region
  • Termine in der Region Südwest
  • Stammtische Berlin-Region
  • Franzosen-Treffen
  • Die Oldtimerreporter - das Team
  • Kontakt zur Redaktion
  • Jobs
  • Frag den Oldtimeranwalt
  • Frag den Sachverständigen
  • Premium-Partner
  • Rettung naht!

Gewinnen und helfen!

 


Nach oben

© 2021 Oldtimerreporter.de